Was ist douglas dc-6?

Die Douglas DC-6 ist ein viermotoriges Propellerflugzeug, das nach dem Zweiten Weltkrieg von der Douglas Aircraft Company hergestellt wurde. Sie wurde ursprünglich als militärischer Transportflugzeug, die Douglas%20C-118%20Liftmaster, entwickelt, wurde aber später als ziviles Passagierflugzeug umgestaltet.

Hier sind einige wichtige Aspekte der DC-6:

  • Entwicklung und Produktion: Die DC-6 wurde als größere und verbesserte Version der DC-4 entwickelt. Die zivile Version hatte ihren Erstflug im Februar 1946.
  • Technische Daten: Sie verfügte über vier Pratt & Whitney R-2800 Double Wasp Sternmotoren. Die Reisegeschwindigkeit lag bei etwa 507 km/h.
  • Einsatz: Die DC-6 wurde von vielen großen Fluggesellschaften weltweit eingesetzt, darunter American Airlines, United Airlines und Pan American World Airways. Sie wurde sowohl für Inlands- als auch für Langstreckenflüge verwendet.
  • Varianten: Es gab verschiedene Varianten der DC-6, darunter die DC-6A (Frachtversion), die DC-6B (verbesserte Passagierversion) und die DC-6C (kombinierte Passagier-/Frachtversion).
  • Nachfolger: Die DC-7 war der Nachfolger der DC-6.
  • Historische Bedeutung: Die DC-6 spielte eine wichtige Rolle im Aufschwung des zivilen Luftverkehrs nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie trug dazu bei, das Fliegen für die breite Bevölkerung zugänglicher zu machen und das Reisen zu revolutionieren. Viele sind heute noch im Einsatz als Frachtflugzeuge oder als Löschflugzeuge wie etwa die DC-6%20Air%20Tanker.